Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 48

Bio-Treibstoff: Kerosin aus Kleidung

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bio-Brennstoff: Kerosin aus Kleidung
Tokio (JAPANMARKT/fr) – All Nippon Airways verarbeitet Algen zu Kerosin. Jetzt zieht Japan Airlines mit einem eigenen Bio-Kerosin-Projekt nach. Als Rohstoff dienen Altkleider.

Fermentierung zu Methanol

Dabei arbeitet die Fluggesellschaft mit dem Green-Earth-Institut in Tokio und dem Recycling-Unternehmen Japan Environmental Planning (Jeplan) zusammen. Jeplan sammelt bereits mit Hilfe von zwölf Textilverkäufern wie Aeon und Ryohin Keikaku von 1.000 Geschäften in Japan gebrauchte Kleidung ein.

Bisher wurde nur das Polyester wiederverwertet. Nun will man auch die Baumwolle nutzen. Das Green-Earth-Institut setzt dabei eine Technologie ein, die vom staatlichen Research Institute of Innovative Technology for the Earth entwickelt wurde: Bestimmte Bakterien fermentieren den Zucker in Baumwolle zu Methanol.

Die Technologie wurde ursprünglich von Jeplan-Gründer Michihiko Iwamoto für ein “Müllauto” der Marke DeLorean entwickelt, wie es im Science-Fiction-Film “Zurück in die Zukunft” zum Einsatz kommt. Iwamoto hatte im Herbst 2015 mit einem umgebauten DeLorean für die Technologie geworben. Nun ist er auf Flugkerosin umgeschwenkt.

Verwertung von Bio-Abfällen

In einer Jeplan-Fabrik soll eine Testanlage gebaut werden. Der erzeugte Brennstoff wird dem normalen Flugbenzin beigemischt. Erste Testflüge sind für 2020 geplant. Die kommerzielle Nutzung soll 2030 beginnen. Jedoch ist die Ausbeute gering: Aus 100 Tonnen Baumwolle entstehen gerade einmal 10.000 Liter Methanol. Zudem entsteht bei der Fermentierung Kohlendioxid.

Selbst wenn man alle Baumwolle in Japan zu Methanol verarbeitete, würde die Menge nur weniger als 1 Prozent des jährlichen Kerosin-Verbrauchs ersetzen. Doch die Technologie eignet sich auch für die Verarbeitung von anderen Bio-Abfällen wie Papier. Die Altkleider sollen daher nur der Anfang sein, berichtete die Finanzzeitung Nikkei.

Foto: flickr/Iasta29 CC BY 2.0

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Facebook
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Twitter
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Google+
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Flipboard
Empfehlen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 48