Quantcast
Channel: Forschung – JAPANMARKT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 48

Autos in Japan dürfen nun selbst fahren

$
0
0

Autos in Japan dürfen nun selbst fahrenTokio (JAPANMARKT/fr) – Japans Polizei hat fahrerlose Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen in Japan zugelassen. Das soll auch die einheimische Autoindustrie unterstützen.

Scharfe Sicherheitsvorschriften

Allerdings hat die National Police Agency (NPA) drei Bedingungen aufgestellt: Die Technologie wurde vorher schon getestet, das Testfahrzeug verfügt über ein ständig erreichbares Telekommunikationssystem und seine Fahrt lässt sich ferngesteuert überwachen.

Aber die Betreiber der Testfahrzeuge sollten auch die Zustimmung der Anwohner gewinnen und die Autos kennzeichnen. Die Regeln treten Ende Mai in Kraft. Eine Testerlaubnis läuft für bis zu sechs Monate. Bisher war der Betrieb von selbstfahrenden Fahrzeugen in Japan nur erlaubt, wenn ein Mensch am Steuer jederzeit eingreifen konnte.

Unterstützung von Japans Autoindustrie

Die Polizeibehörde begründet die Zulassung solcher Fahrzeuge damit, dass dadurch ältere Menschen mobiler bleiben, die Zahl der Verkehrsunfälle sinkt und Verkehrsstaus verringert werden. Auch die Frage der Unfallschuld wurde im Voraus geklärt: Die überwachende Person des Testautos muss einen Führerschein haben und trägt die Verantwortung für einen Unfall.

Japan treibt die Entwicklung autonomer Autos vor allem aber wegen dem Interesse der eigenen Autoindustrie voran, die weltweit knapp dreißig Prozent aller Fahrzeuge produziert. Diese Schlüsseltechnologie der Zukunft will der Staat nicht durch zu viele Auflagen behindern. Die ersten Testfahrten könnten bereits im Sommer stattfinden.

Foto: Autonomer Lexus (Toyota)

Empfehlen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 48